Der Fiat 500 Cabrio Elektro ist eines der charmantesten und umweltfreundlichsten Stadtautos auf dem Markt. Das Leasingangebot ab 69 Euro pro Monat klingt verlockend – doch ist es wirklich ein Schnäppchen, oder lauern versteckte Kosten? In diesem Artikel analysieren wir das Angebot, vergleichen es mit Alternativen und geben Tipps zur optimalen Leasingentscheidung.
Fiat 500 Cabrio Elektro: Technische Daten
Eigenschaft | Details |
---|---|
Motor | Elektromotor |
Leistung | 87 kW (118 PS) |
Reichweite | Bis zu 320 km (WLTP) |
Ladezeit (Schnellladung) | Ca. 35 Minuten (0-80%) |
Verbrauch | Ca. 13,9 kWh/100 km |
CO2-Emissionen | 0 g/km |
Kofferraumvolumen | 185 Liter |
Höchstgeschwindigkeit | 150 km/h |
Fiat 500 Cabrio Elektro Leasing für 69 Euro – Was steckt dahinter?
Das Leasingangebot für nur 69 Euro pro Monat wirkt auf den ersten Blick unschlagbar. Doch was ist dabei enthalten, und gibt es versteckte Kosten? Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:
✅ Vorteile des Angebots:
- Niedrige Monatsrate – Ideal für Sparfüchse
- Umweltfreundliches Elektroauto – Keine CO2-Emissionen
- Stylisches Cabrio-Design – Perfekt für den Sommer
- Moderne Technik – Mit Apple CarPlay & Android Auto
- Geringe Betriebskosten – Weniger Wartung als Verbrenner
❌ Mögliche Nachteile & Zusatzkosten:
- Hohe Sonderzahlung möglich – Oft mehrere tausend Euro
- Begrenzte Kilometerzahl – Zusätzliche Kosten bei Überschreitung
- Mögliche Versicherungsanforderungen – Vollkasko oft Pflicht
- Nicht immer sofort verfügbar – Lange Lieferzeiten
Alternativen zum Fiat 500 Cabrio Elektro Leasing
Falls das Angebot nicht überzeugt, gibt es einige Alternativen mit ähnlichen Konditionen:
Modell | Leasingrate (ab) | Reichweite | Leistung |
---|---|---|---|
Fiat 500 Elektro (ohne Cabrio) | 59 Euro | 320 km | 118 PS |
Mini Cooper SE Cabrio | 199 Euro | 201 km | 184 PS |
Smart EQ Fortwo Cabrio | 99 Euro | 135 km | 82 PS |
Renault Twingo Electric | 89 Euro | 190 km | 82 PS |
Der Fiat 500 Elektro Cabrio bietet die beste Kombination aus Reichweite und Preis, während der Mini Cooper SE Cabrio mehr Leistung, aber eine deutlich höhere Leasingrate hat.
Tipps für das beste Leasingangebot
Bevor du dich für ein Leasing entscheidest, beachte diese Tipps:
1. Sonderzahlungen prüfen
Viele günstige Leasingangebote haben eine hohe Einmalzahlung. Prüfe genau, ob diese Kosten dein Budget belasten.
2. Kilometerbegrenzung beachten
Standardangebote enthalten oft 10.000 km pro Jahr. Falls du mehr fährst, rechne mit zusätzlichen Kosten pro Kilometer.
3. Versicherungsanforderungen klären ️
Einige Leasinggeber setzen eine Vollkasko-Versicherung voraus – diese kann zusätzliche monatliche Kosten verursachen.
4. Staatliche Förderungen nutzen
Elektroautos profitieren von Umweltprämien. Informiere dich, ob diese in dein Leasingangebot einfließen.
5. Lieferzeiten berücksichtigen ⏳
Viele Elektrofahrzeuge haben lange Lieferzeiten. Falls du das Auto schnell brauchst, prüfe sofort verfügbare Lagerfahrzeuge.
Lohnt sich das Fiat 500 Cabrio Elektro Leasing für 69 Euro?
Das Angebot klingt vielversprechend, hat aber einige Haken.
Es lohnt sich, wenn: ✅ Du mit den Leasingbedingungen (Kilometerbegrenzung, Sonderzahlung) einverstanden bist. ✅ Du ein stylisches Stadtauto mit günstigen Unterhaltskosten suchst. ✅ Du die Vorteile eines Cabrio-Elektroautos genießen willst.
Es ist weniger attraktiv, wenn: ❌ Die Sonderzahlung zu hoch ist. ❌ Die Kilometerbegrenzung zu niedrig angesetzt ist. ❌ Du eine sofortige Verfügbarkeit brauchst.
Comments are closed