Was ist das?
Zwingerhusten ist eine häufige, ansteckende und normalerweise selbstlimitierende Atemwegserkrankung, die durch Entzündungen der Bronchien und der Luftröhre gekennzeichnet ist. Zwingerhusten kann sowohl viraler als auch bakterieller Natur sein und wird durch viele verschiedene Arten von Viren / Bakterien verursacht, die in öffentlichen Bereichen vorkommen, in denen sich andere Hunde versammeln. Hunde bekommen Zwingerhusten, indem sie Bakterien oder Viruspartikel in ihre Atemwege einatmen. Wie bei der Erkältung beim Menschen wird der Zwingerhusten durch Tröpfchen in der Luft, direkten Kontakt oder kontaminierte Oberflächen verbreitet. Es kann leicht durch Exposition in Internaten, Hundehütten, Hundesportveranstaltungen, Veterinärämtern, öffentlichen Bereichen, in die Hunde gehen, wie z. B. Parks oder fast überall dort, wo Ihr Hund in direkten oder indirekten Kontakt mit anderen Hunden kommt, kontrahiert werden. Wie eine menschliche Erkältung ist es sehr behandelbar, aber schwer zu verhindern.
Symptome der Krankheit
Die Symptome beginnen normalerweise zwei bis sechs Tage nach der Exposition zu entwickeln und umfassen einen knackenden oder hupenden Husten, der fast wie Ersticken eines Hundes klingt und von einer laufenden Nase oder einem laufenden Auge begleitet sein kann. Es kann auch Fieber und Appetitlosigkeit beinhalten. Husten kann durch Erregung, Spielen, Trinken oder Essen oder durch Druck auf den Hals verursacht werden. Die Symptome können einige Tage bis einige Wochen dauern.

Verhütung
Alle Hunde sind anfällig für Zwingerhusten. Obwohl eine Impfung gegen das Bordetella-Virus, die häufigste Form des Zwingerhustens, verfügbar ist, kann der Impfstoff Ihren Hund nicht daran hindern, sich mit der Krankheit zu infizieren, da es andere Stämme gibt, die nicht von der Krankheit abgedeckt sind. Der beste Weg, die Exposition Ihres Hundes zu begrenzen (aber nicht zu beseitigen), besteht darin, ihn so weit wie möglich auf öffentliche Bereiche zu beschränken, in denen sich andere Hunde versammeln.
Therapie
Die Behandlung sollte einen Besuch beim Tierarzt beinhalten, damit die ärztliche Untersuchung feststellen kann, ob ein Hustenmittel und Antibiotika erforderlich sind, da diese nicht in allen Fällen geeignet sind. Das Gehen des Hundes mit einem Halsband während der Symptome sollte vermieden werden, da dies mehr Druck auf die Luftröhre ausüben kann, was zu Husten führen und die Luftröhre weiter entzünden kann. Es ist auch hilfreich, während einer Dampfdusche ein Spray oder den Hund ins Badezimmer zu bringen, um die Nase freizugeben und die Atemwege zu öffnen. Es gibt auch natürliche Heilmittel, die verwendet werden können, um dem Hund zu helfen, die Symptome zu lindern. Die Behandlung von Zwingerhusten bedeutet nicht, dass der Hund nie wieder an der Krankheit erkrankt. Wie bei der Erkältung besteht für ihn das Risiko, sich mit der Krankheit zu infizieren, wenn er sich in der Nähe anderer Hunde und Hunde befindet.